Impfrückgänge beim Grippeschutz

Fit bei jedem Wetter, 05.10.2015

Nur jeder zweite der Risikogruppe 60+ entscheidet sich für Grippeschutzimpfung.

Immer weniger Deutsche entscheiden sich für die Grippeimpfung. Laut einer Repräsentativerhebung aus dem Jahe 2012, sank die Impfquote seit 2011 um insgesamt 11%.

Bei der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) definierten Risikogruppe 60+ lässt sich nur noch jeder zweite gegen Grippe impfen. Ein Rückgang ist ebenso bei chronisch Kranken und bei medizinischem Personal zu beobachten; in diesen Risikogruppen liegen die Impfquoten bei mageren 40, bzw.  23 %.

Die von der WHO genannte Empfehlung sieht dagegen eine Impfquote von 75 % vor - unabhängig von der Art der Bevölkerungsgruppe.

Verantwortlich für die Impfrückgänge sind unter anderem die jährlichen Ausschreibungsmethoden der gesetzlichen Krankenkassen und damit verbundene, mögliche Lieferengpässe der Grippeimpfstoffe.

Hier geht es zu unserem aktuellen Grippewetter!

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Was du bist hängt von drei Faktoren ab: Was du geerbt hast, was deine Umgebung aus dir machte und was du in freier Wahl aus deiner Umgebung und deinem Erbe gemacht hast."

    Aldous Huxley