aktuell, 27.05.2025
Deutsche Unternehmen steigern 2024 den Import um 15 %.
Nicht nur CO2-, auch die Konzentrationen anderer Treibhausgase sind zuletzt stark angestiegen. So etwa Schwefelhexafluorid-Emissionen: Das Treibhauspotential von SF6 liegt etwa 24.000 Mal höher als bei CO2.
Schwefelhexafluorid findet sich unter anderem in sogenannten Selbstblasschaltern; das Gas ist ein hervorragender Isolator und auch aktuell noch in vielen elektrischen Schaltanlagen zu finden - unter anderem auch in denen von Windkraftanlagen.
In den meisten Fällen und in geschlossenen Kreisläufen wird das Gas nach Gebrauch wieder eingefangen. Zumindest in der Theorie, denn angesichts der neuen Zahlen scheint dennoch viel Schwefelhexafluorid zu entweichen. Problematisch sind hier unter anderem alte Schallschutzverglasungen, aus denen das Gas entweichen kann.
Die Grafiken bilden die SF6-Kontentration auf Mauna-Loa* (Hawaii) sowie die Veränderungen von Jahr zu Jahr ab.
*Die Wetter- und Klimadaten von der Station Mauna Loa auf Hawaii werden in der Meteorologie und Klimaforschung häufig herangezogen. Zum einen ist die Luft hier sehr "hintergrundrein", d. h. sie repräsentiert gut den globalen Durchschnitt und nicht lokale Schwankungen; zudem ist Mauna Loa ist die älteste kontinuierliche CO₂-Messstation der Welt. Die isolierte Lage, die große Höhe und die lange Datenhistorie machen die Station zu einer Schlüsselinfrastruktur der Klimaforschung.
Redaktion Team-Info Team-Kontakt |